Die Elternsprecher:Innen unserer Schule stellen sich vor
Hallo,
wir sind die Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Bechsteinschule.
Auf dieser Seite erfährst Du, wer wir sind, wofür wir stehen und was wir machen.
Jede Stammgruppe beziehungsweise Klasse hat im Normalfall zwei gewählte Elternsprecher:Innen. Die Wahl findet am Schuljahresanfang durch alle anwesenden Eltern beim ersten Elternabend statt. Man wird für 2 Jahre gewählt. Die Dauer kann kürzer ausfallen, wenn es Änderungen gibt, beispielsweise den Wechsel von der Stammgruppe in eine höhere Klasse.
Wir stehen für ein konstruktives und zielorientiertes Miteinander von Eltern und Schulkollegium. Transparenz der Entscheidungen und Verständnis für die Position des anderen sind für uns maßgebende Pfeiler für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Respekt, Toleranz sowie Gleichberechtigung und Vielfalt machen uns stark.
Das sind wir!
Für die Stammgruppen sind die Elternsprecher:
Bären: Herr Staffel und Frau Stöhr
Bienen: Frau Seemann und Frau Adaschkiewitz
Eulen: Frau Leyh und Herr Ibatullin
Füchse: Frau Kugler
Katzen: Frau Hellmund und Herr Krüger
Wölfe: Frau Großkopf und Herr Kirchner
Für die Klassen sind die Elternsprecher:
3a: Frau Fehn und Frau Hellhoff
3b: Frau Großkopf und Herr Vogler
3c: Frau Safen und Herr Hahn
4a: Herr Walter
4b: Frau Möbius und Frau Vonhof
4c: Frau Haupt und Frau Procop
Der Schulelternsprecher sowie seine Vertreterin sind unterstrichen.
Wenn Ihr mit uns in Kontakt treten wollt, schreibt uns eine Mail:
Dafür stehen wir!
Wir stehen für ein konstruktives und zielorientiertes Miteinander von Eltern und Schulkollegium. Transparenz der Entscheidungen und Verständnis für die Position des anderen sind für uns maßgebende Pfeiler für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Respekt, Toleranz sowie Gleichberechtigung und Vielfalt machen uns stark.
Das machen wir!
Wir stehen persönlich und digital mit Eltern und dem Schulteam in Kontakt. Wir kanalisieren Informationen, indem wir den Hintergründen Beachtung schenken und zwischen den Parteien vermitteln.
Gemeinsam mit dem Schulteam stellen wir das Wohl unserer Kinder an erste Stelle. Wir sind aktiv
bei der Planung und Durchführung das jährlichen Weihnachtsballs
bei der Koordination, dem Backen und dem Verkauf von Kuchen bei Kuchenbasaren (beispielsweise beim Tag der offenen Tür)
bei der Abstimmung zwischen Schule und Förderverein beispielsweise bei der Auswahl von Investitionen
bei der Präsentation der Schule nach außen, beispielsweise im Rahmen von „Zu Fuß zur Schule“
bei regelmäßigen Treffen mit der Schulleitung zu aktuellen Themen
und vielem mehr...
Haben wir dein Interesse geweckt? Unterstützung ist immer willkommen und bei der nächsten Wahl freuen wir uns über Deine Aufstellung. Sprich uns oder die jeweilige Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer gern an.
Die nächsten Treffen der Schulelternsprecher sind:
08.05.25, 18:30 Uhr
05.06.25, 18:30 Uhr
Hier sind/waren wir aktiv:
03.04.25, Tag der offenen Tür: Kuchenbasar
06.12.24, Weihnachtsball: Aufbau der Hütten, Grillen, Waffeln backen, sonstige Unterstützungsleistungen